Impressionen


Tourenberichte persönlicher Touren
  • Bildtitel















    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel















    Turmfalke (Rüttelfalke) bei der Ansitzjagd

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel














    Biberdamm - Der Biber frisst im Winter gefällte Bäume, im Sommer Gräser, Kräuter und Schilfspitzen. Am Bauch hat er 22'000 Haare/cm2!

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel















    Zwergtaucher

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel















    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel















    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel













    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel













    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
   Winterwanderung Eiswelten Vals
8. März. 2021
TOUR
Winterwanderung in der Region Vals
ERLEBNIS
Wir durchqueren eine imposante Schlucht und bestaunen meterhohe Eisformationen und exotische Pflanzen, die an die berühmten hängenden Gärten von Semiramis erinnern.
FACTS
Dieser Schluchtweg führt zum Dorf Zervreila, das 1957 durch einen Stausee überflutet wurde. Aus den alten Balken der Häuser wurde das Restaurant Zervreila aufgebaut. Link: Geschichten von Zervreila

  • Bildtitel













    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel













    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Winterwanderung WANDFLUE
20. Februar 2021
TOUR
Überschreitung der Wandflue
ERLEBNIS
Wir wandern auf einem Grat im Jura mit dem wahrscheinlich imposantesten Panorama weltweit.
FACTS
- Die Wandflue ist Teil einer 4km langen Felswand!
- Sie entstand durch den Bettlacher Bergsturz.
- Er ist einer der grössten Bergstürze der Schweiz.
- Im Jura gibt es viele interessante geologische
  Phänomene:
- Unterirdische Gletscher und Einsturzdolinen
- Die weltberühmten Saurierspuren von Lommiswil


  • Bildtitel






    RÄTSEL-DIASHOW

    Welche zwei Tierarten hinterliessen hier ihre Spuren?

    Button
  • Bildtitel






    Geöhrt die kleine Spur einer Maus, einem Mauswiesel, einem Iltis oder einem Marder?

    Button
  • Bildtitel







    Welche Szene spielte sich hier ab?

    Sind die Spuren gleich alt?

    Button
  • Bildtitel







    Kannst du dir vorstellen, wie dieses Tier diesen Schräghang passierte?

    Button
  • Bildtitel







    Erkennst du diese Spur?

    Hat dieses Tier Pfoten oder Füsschen?

    Button
  SPUREN-SAFARI AM KAIEN (HEIDEN)
12. Dez. 2020
TOUR
Heiden-Kaien (Hausberg von Heiden, 1123m.ü.M.)
ERLEBNIS
Mit offenen Sinnen entdecke ich problemlos Tierspuren von vielen verschiedenen Tierarten.
FACTS
Ca. 1-2 Mal im Jahr kann man in der Region Heiden die höchsten Neuschneesummen der Schweiz messen. Möglich macht das der Bodensee und der Snow-Lake-Effect. Dabei wird die Luft über dem See, wenn sie von Nord-Nord-Ost anströmt, über dem See gesättigt und an den ersten Hügeln in der Region Heiden wieder "ausgepresst".
  • Bildtitel













    Diashow - Klicke weiter

    Button
  • Bildtitel












    3500 Jahre alte Megalithen

    Button
  • Bildtitel










    Remigius-Kirche mit schiefem Turm und 1.8m dicken Mauern

    Button
  • Bildtitel










    Flimserstein und Ringelspitze mit der markanten Linie der Glarner Hauptüberschiebung

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  Bike-Tour LAAX, 29. Nov. 2020
TOUR
Laax: Erkundung der wärmsten und sonnigsten Plätze rund um Laax. Ziel: Die Megalithen in Falera.
ERLEBNIS
Vor einem braungebrannten Maiensäss die wärmenden Sonnenstrahlen geniessen und die Herbstfarben auf sich wirken lassen.
FACTS
Die Megalithen in Falera sind ca. 3500 Jahre alt und verbinden Mathematik, Astronomie und bronzezeitlichen Kult.
Der kürzeste Abend ist nicht der 21. Dezember, sondern der 10. Dezember.

  Bike-Tour LAAX - Tierbeobachtungen
2. Nov. 2020
TOUR
Der Martini-Sommer hört dieses Jahr fast nicht mehr auf. Bis auf 2000m.ü.M. hat es kaum Schnee.
ERLEBNIS
Diese Gelegenheit nutzte ich um eine stimmungsvolle Abend-Biketour von Laax über Falera nach Curnius zu machen und Tiere zu entdecken.
FACTS
In der Dämmerung kann man in dieser Gegend oft wilde Tiere beobachten, Hirsche, Rehe, Hasen, etc. In der Gegend leben auch Raufusshühner, die man aber besser nicht stören soll.

  • Bildtitel

    Diashow - Klicke weiter












    Umgebung Heiden - Blick auf den Säntis

    Button
  • Bildtitel













    Weiler in der Nähe von Heiden

    Button
  • Bildtitel













    Heiden, Höhenweg

    Button
  • Bildtitel













    Heiden, Höhenweg

    Button
  • Bildtitel













    Bauernhäuser in der Umgebung Heiden

    Button
  • Bildtitel













    Haus in der Umgebung von Heiden

    Button
  • Bildtitel












    Autos zwischen Schneehaufen

    in der Umgebung Heiden

    Button
  • Bildtitel













    Heiden, Schwarzenegg

    Button
  • Bildtitel













    Heiden, Am Rosenberg, 815m

    Button
  • Bildtitel













    Weisstannental Schattenberg, 845m

    Button
  • Bildtitel













    Weisstannen Oberdorf, 1003m

    Button
  • Bildtitel













    Weisstannen Oberdorf, 1003m

    Button
  • Bildtitel













    Weisstannen Oberdorf, 1003m

    Button
  • Bildtitel













    Weisstannen Oberdorf, 1003m

    Button
  • Bildtitel













    Heiden Unterrechtstein, 895m

    Button
  • Bildtitel













    Heiden Dorfteil Bissau, 800m

    Button
Snowchasing-Touren Januar 2021 -
HEIDEN und WEISSTANNENTAL
SNOWCHASING-TOUREN
Weisstannental ca. 850-1000m.ü.M.
Heiden ca.  800-1065m.ü.M.
ERLEBNIS
Mit dem E-Bike auf verschneiten Strassen fahren und die grossen Schneemengen bestaunen
FACTS
In der Zeit des Klimawandels braucht es immer mehr Faktoren, die zusammenstimmen müssen, bis grössere Schneefallereignisse bis in tiefere Lagen möglich sind.
In Heiden fielen 100-150cm Schnee auf 800-1050m. Im Weisstannental fielen ca. 170cm auf 1000m.ü.M!