Wintertouren
Meine Schneeschuhtouren, Skitouren und Naturführungen sind etwas Besonderes:
Die Route: Meine Touren führen möglichst abseits des Massentourismus durch unberührte Naturlandschaften. Du kannst richtig durchatmen, sein, die Stille der Natur, das Glitzern und Knirschen des Schnees geniessen oder fotografieren.
Naturführung: Zudem gehst du nicht nur von A nach B, sondern du erfährst, falls du möchtest, auch einiges über die Natur, Kultur, Geologie und Meteorologie. Z.B. lesen wir Tierspuren, beobachten Tiere, bestaunen Kleinigkeiten oder geniessen gemütlich einen Kuchen!
Viele Touren haben auch einen speziellen Charakter: Du kannst z.B. eine Tour mit vielen Tierspuren, eine Tour mit einer eindrücklichen Aussicht, oder eine Tour mit vielen geologischen Phänomenen oder kulturellen Sehenswürdigkeiten wählen.
Schneeschuhtouren | |
---|---|
Nr. 4 | Tour im UNESCO-Welterbe |
Nr. 1 | Alp Riein (Aussicht+Spuren) |
Nr. 2 | Brüner Alp (Aussicht+Beizli) |
Nr. 6 | Alp Muota (Gipfel+Spuren) |
Nr. 10 | Safiental (Walsertour) |
Nr. 3 | Megalithen + histor. Siedlung |
Nr. 36 | Vollmond + Raclette (Hütte) |
Nr. 11 | Obersaxen (Gipfeltour) |
Nr. 12 | Lukmanier Arvenwald+Tessin |
Nr. 12 | San Berndadino (Sonnentour) |
Nr. 421 | Deine Traumschneeschuhtour |
Schneeschuh-Kurse | |
---|---|
Nr. 20 | Schneeschuhkurs BASIC Einsteiger |
Firmen (Führungen/Events) | |
---|---|
Nr. 38 | Schneeschuhtour/Essen/Schlitteln |
Naturführungen zu Fuss | |
---|---|
Nr. 21 | Laax (Geologie+Megalithen) |
Nr. 22 | Laax-Sagogn (Geologie+Kultur) |
Nr. 23 | Flimserwald (Bergsturz+Geologie) |
Nr. 431 | Deine Wunsch-Naturführung |
Familien-Erlebnisse | |
---|---|
Nr. 031 | Schneeschuhtour ev. mit Schlitteln |
Skitouren | |
---|---|
Nr. 041 | Trinserhorn 3027m (UNESCO) |
Nr. 46 | Einfache Gipfel um Laax |
Schneeschuhtouren
Tour Nr. 1
SCHNEESCHUHTOUR LAAX
Alp da Riein - Tierspuen kennen lernen
Abgelegene Tour abseits des Tourismus, mit vielen Maiensässen und lichten Wäldern. Unterwegs gibt es viel zu beobachten, z.B. Tiere und ihre Spuren. Du erfährst viel über die Natur, Kultur und Geologie. Unser Ziel ist eine Alp mit einem vielfach prämierten Käse!
WANN
Jeden Sonntag und Mittwoch
15. Dez. 2024 - 20. April 2025
Andere Daten auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬛️⬛️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax, Anfahrt mit dem PW
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- Tierpuren kennen lernen
- Geologie (UNESCO-Welterbe)
- idyllische Maiensässe
- lichte Wälder
- beeindruckendes Panorama

Tour Nr. 2
SCHNEESCHUHTOUR LAAX
Brüner Alp - einfache Tour mit Alpbeizli, tolle Aussicht
Eine der aussichtsreichsten Schneeschuhtouren in der Surselva mit einer grossen Tier- und Spurenvielfalt. Mit Glück kannst du vielleicht einen Adler, einen Hasen oder ein Eichhörnchen entdecken.
Auf Wunsch kannst du die Route mitbestimmen, eher sonnig mit viel Aussicht, oder abwechslungsreich durch lichte Wälder, oder vielleicht magst du im Maiensässbeizli eine Linzertorte schlemmen!
WANN
Jeden Sonntag und Mittwoch
14. Dez. 2024 - 21. April 2025
Andere Daten auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬛️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax, Anfahrt mit dem PW
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- abwechslungsreiche Natur-Landschaft
- oft viele Tierspuren
- Maiensässbeizli
- beeindruckendes Panorama
Tour Nr. 6
SCHNEESCHUHTOUR LAAX Alp Muota - Naturführung, lichte Wälder, tolle Aussicht
Eine der Top-Schneeschuhtouren, abseits des Tourismus: Lichte Wälder, grandiose Aussicht, liebliche Landschaft. Vielleicht können wir Tiere oder ihre Spuren entdecken, z.B. Schneehühner oder Eichhörnchen. Du erfährst viel über die Landschaft, Natur und Kultur. Am Schluss der Tour gibt es die Gelegenheit auf der Aussichtsterrasse eines nostalgischen Restaurants einen Kuchen zu schlemmen!
WANN
Jeden Montag und Freitag
16. Dez. 2024 - 21. April 2025
Andere Daten auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬛️⬛️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax, Anfahrt mit dem PW
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und
Geologie
HÖHEPUNKTE
- idyllische Maiensässe
- lichte Wälder, top Panorama
- Am Ziel: Einkehr im Restaurant
Tour Nr. 10
SCHNEESCHUHTOUR Safiental - im Tal der Walser in der Nähe von Laax
Gönne dir eine Schneeschuhtour im abgelegenen Ski- und Schneeschuh-Eldorado Safiental, ein abgeschiedenes Walsertal, abseits der grossen Touristenströme mit weitläufigen Tiefschneehängen!
WANN
Auf Anfrage
14. Dez. 2024 - 21. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️️⬜️⬜️⬜️ bis
⬛️⬛️️⬛️️⬛️️⬛️️️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 4 Personen
WO
Region Laax, Safiental
Anfahrt mit dem ÖV oder PW
PREISE
CHF 99.- pro Person
CHF 79.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
HÖHEPUNKTE
- Einsame Gegend abseits des Massen-
Tourismus
- Hochalpine Landschaft
- Abgelegene ursprünglich erhaltene
Walserdörfer mit schönen Walserhäusern
und romanischen Häusern
- Schneesicherheit, oft bleibt der Schnee
lange pulverig
Tour Nr. 4
UNESCO-SCHNEESCHUH-TOUR Grauberg - mit Naturführung!
Eine eindrückliche aussichtsreiche Schneeschuhtour im UNESCO-Welterbe: Wir laufen in die Nähe des Martinslochs und haben Blick auf die Tschingelhörner, den Unteren Segesboden, eine der schönsten hochalpinen Schwemmebenen, den Piz Bernina und hundert andere Gipfel. Du erfährst viel über die weltberühmte Glarner Hauptüberschiebung, den zweitgrössten Bergsturz der Welt und die Prozesse der Alpenentstehung.
WANN
Jeden Samstag und Dienstag
14. Dez. 2024 - 19. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Region Flims-Laax
Start und Ziel: Bergstation Nagens
Anfahrt/Rückfahrt: Bergbahn bis Nagens
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- Du läufst auf der weltberühmten Linie der
Glarner Hauptüberschiebung
- Zweitgrösster Bergsturz der Erde
- UNESCO-Welterbe Sardona
- Geologische Highlights
- Schneeschuhlaufen auf über 2200m.ü.m.
- Verstehen und staunen, wie die Alpen
entstanden sind
- Beeindruckendes Panorama
Tour Nr. 5 Laax-Falera (Tour Nr. 3: Falera-Curnius)
SCHNEESCHUHTOUR LAAX Karstsee, Megalithen und historische Siedlung
Entdecke zusammen mit einem fachkundigen GeoGuide die Kult- und Astronomieplätze in der Region Laax/Falera und durchstreife eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit einem Karstsee und erfahre viel über Geologie, Kultur und Natur! Eine der abwechslungsreichsten Touren mit vielen Höhepunkten.
WANN
Auf Anfrage
14. Dez. 2024 - 1. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Region Laax
Anfahrt mit dem Gratis-Shuttle, ÖV oder PW
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur, Kultur und
Geologie
HÖHEPUNKTE
- Kult- und Astronomieplatz
- idyllische Maiensässe
- lichte Wälder
- Am Ziel: Einkehr in Restaurant
Tour Nr. 36
Vollmond-SCHNEESCHUH-TOUR mit Hüttenplausch, z.B. mit Fondue o. Raclette

Hast du auch schon geträumt, eine Schneeschuhtour bei Vollmond zu geniessen, bei der die Berge in ein mystisches Licht getaucht werden?
Gönne dir eine romantische Abendschneeschuhtour mit Stirnlampe zu einem urchigen Maiensäss. Teile mir mit, ob du das Raclette lieber im gemütlichen Maiensäss oder draussen im Schnee geniessen möchtest!
WANN
SO 15. Dez. 2024
SO 12. Jan. 2025
MI 12. Feb. 2025
FR 14. März 2025
SO 13. April 2025
Andere Daten auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
WER / DURCHFÜHRUNG
Für Romantiker und Nachtschwärmer
Ab 2 Personen, ab 12 Jahren
Bis 12 Teilnehmer
WO
Urchige Skihütte im Skigebiet von Laax
PREISE
CHF 79.- pro Person (ohne Mahlzeit)
Rabatt für Kinder:
Kinder in Begleitung von 2 Erwachsenen:
- Kinder bis 12 Jahre: CHF 29.-
- Kinder bis 16 Jahre: CHF 39.-
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
HÖHEPUNKTE
- Schneeschuhtour mit Stirnlampe
- Fonduessen in nostalgischer Hütte
- Informationen über Geologie
- Route auf der zweitgrössten
Bergsturzmasse der Erde
Tour Nr. 11
SCHNEESCHUHTOUR Obersaxen - einfacher Gipfel und tierreiche Wälder
Wir starten in einem Weiler von Obersaxen, durchstreifen Wälder und am Schluss stehst du vielleicht auf einem aussichtsreichen Gipfel. Du erfährst viel über die Landschaft, Natur und Kultur.
WANN
Auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬛️⬛️⬛️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax, Anfahrt mit dem PW
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- abwechslungsreiche Natur-Landschaft
- oft viele Tierspuren
- Maiensässbeizli
- beeindruckendes Panorama
Tour Nr. 12
SCHNEESCHUHTOUR im Süden, z.B. Lukmanierpass San Bernadino, Bleniotal
Nur eine Autostunde von Flims-Laax befinden sich tolle Schneeschuh- und Skitouren-Eldorados, falls das Wetter im Norden einmal nicht so gut sein sollte. Wage diesen Schritt und entdecke zusammen mit einem Guide die schneesicheren und landschaftlich attraktiven Gebiete im Süden! Am Lukmanierpass und im Bleniotal gibt es viele südländisch geprägte Routen, Arvenwälder, Rusticos und viel Sonne!
WANN
Auf Anfrage
KONDITION GEMÄSS IHREN WÜNSCHEN
⬛️⬜️️⬜️️️⬜️️⬜️ bis ⬛️⬛️⬛️⬛️️️️⬜️️
TECHNIK GEMÄSS IHREN WÜNSCHEN
⬛️⬜️️⬜️️⬜️⬜️️ bis ⬛️⬛️⬜️️⬜️️⬜️️
DURCHFÜHRUNG
Ab 4 Personen
WO
Region Lukmanierpass oder San Bernadino
Anfahrt mit ÖV oder PW
PREISE
CHF 99.- pro Person
CHF 89.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
HÖHEPUNKTE
- Einfache Schneeschuhrouten im
Hochgebirge
- Schneesicherheit, oft grosse
Schneemassen
- Tour durch lichte Arvenwälder
- Gebiet mit vielen Wildtieren (Hirschen,
Schneehasen, Adler, etc.)
- Südländisch anmutende Landschaft und
Rusticos
Schneeschuh-Kurse
Tour Nr. 20
SCHNEESCHUH-Kurs BASIC Schneeschuhtechnik, Routenplanung, Lawinen
Entdecke die winterliche Bergwelt mit einem Schneeschuh- und Lawinenkurs!
Lerne sicher und selbstbewusst durch verschneite Landschaften zu wandern und mache dich fit für die Herausforderungen der Natur.
In diesem Basis-Kurs lernst du während einer Praxistour die Technik des Schneeschuhlaufens mit den Basics über Lawinen und Wetter zu kombinieren.
Erhalte praktische Tipps und Informationen über die Routenplanung, die Routenwahl, die Gefahreneinschätzung, und die sichere Benützung deiner Ausrüstung.
WANN
Auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬜️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax, Anfahrt mit dem PW
PREISE
CHF 159.- pro Person
CHF 119.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
Rabatte für grössere Gruppen auf Anfrage
Rabatte für Firmen und Vereine
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen und Übungen zu folgenden
Themen: Material, Schneeschuhtechnik,
Routenplanung, Routenwahl, Gefahren-
einschätzung, Lawinen und Meteorologie

Tour Nr. 38
SCHNEESCHUHTOUR mit Essen in urchiger Alphütte /auf Wunsch mit Schlitteln

Ich organisiere Ihnen einen auf Sie zugeschnittenen Anlass.
Geniesse z.B. ein unvergessliches Team-Erlebnis in den Bergen z.B. mit einer Schneeschuh-Führung mit einem gemeinsamen Essen in einer urchigen Berghütte und als Höhepunkt auf Wunsch eine lustige Schlittenfahrt ins Tal, alles in einer idyllischen Naturlandschaft.
Der Ort kann frei gewählt werden, z.B. im UNESCO-Welterbe Sardona oder in einer Naturlandschaft abseits des Tourismus.
Ideen:
Eine gemeinsame Schneeschuhtour mit Informationen zum UNESCO-Welterbe, der Geologie und der Natur, anschliessendes Mittagessen in einer rustikalen Berghütte mit leckeren Spezialitäten aus der Region, Raclette vom Holzofen, lokale Spezialiäten wie Capuns, Pizokels oder Maluns, als Krönung des Tages eine lustige Schlittenfahrt ins Tal.
Eine geführte Winterwanderung durch den verschneiten Flimserwald mit Blick in die imposante Rheinschlucht und den Caumasee, mit Informationen zum zweitgrössten Bergsturz der Welt, den unterirdischen Wasserwegen und der Geologie. Anschliessendes Mittagessen in einem stilvollen Restaurant mit leckeren Spezialitäten aus Graubünden. Nach dem Besuch der Aussichtsplattform Il Spir, einem gemütliche Rückfahrt mit einem privaten Bus durch die idyllische Bergsturzlandschaft.
Es ist auch möglich, dass ein Teil der Gruppe währende der Schneeschuh-Führung Ski fährt und dass alle sich zum gemeinsamen Mittagessen in einer rustikalen Alphütte treffen.
WANN
Auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 6 Personen
WO
Einsame Naturlandschaft, abseits vom Pistenrummel, in der Nähe von Laax
PREISE
Organisation und Führung
CHF 79.- ab 6 Personen (Gruppenrabatt)
CHF 69.- ab 10 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- Geologie (UNESCO-Welterbe)
- Zweitgrösster Bergsturz der Welt
- Essen in traditioneller Alphütte oder
Gourmet-Restaurant
- Idyllische Berglandschaft
- beeindruckendes Panorama

Skitouren / Familien-Erlebnisse
Tour Nr. 41
SKITOUR TRINSERHORN
3027m.ü.M.
(mit GeoGuide + Bergführer)

Die attraktivste Skitour auf einen 3000er im UNESCO-Weltnaturerbe zwei Führer, einem Bergführer und einem Zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer!
WANN
Auf Anfrage, 1. Jan. - 21. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️⬛️⬛️⬛️
TECHNIK
⬛️⬛️⬛️⬛️⬜️
WER
Leidenschaftliche Skitourengeher/Freerider
Ab 16 Jahren
Bis zu 6 Teilnehmer
WO
Im UNESCO-Weltnaturerbe von Flims-Laax
PREISE
CHF 490.- pro Person
CHF 390.- bei 3 Personen (Gruppenrabatt)
CHF 290.- bei 4 Personen (Gruppenrabatt)
CHF 190.- ab 5 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
Sportliche Führung
: Bergführer mit eidg. Fachausweis
Fachliche Führung
: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer / GeoGuide (Informationen zu Natur und Geologie)
HÖHEPUNKTE
- romantischer Hüttenabend
- Skitour über die Weltberühmte Glarner
Hauptüberschiebung
- beeindruckendes Panorama
- 2000 Höhenmeter Abfahrt
Tour Nr. 46
SKITOUR - Einfache Gipfel Laax, z.B. Crest da Tiarms 2411m, Fil da Rueun 2349m
Gönnen Sie sich eine exklusives Skitour-Erlebnis in der Umgebung von Laax, bei der Sie viel über Natur und Geologie erfahren!
WANN
Auf Anfrage, 1. Jan. - 21. April 2025
KONDITION GEMÄSS IHREN WÜNSCHEN
⬛️⬛️⬛️⬜️️⬜️ bis ⬛️⬛️⬛️⬛️️⬛️
TECHNIK GEMÄSS IHREN WÜNSCHEN
⬛️⬛️⬛️⬜️⬜️️ bis ⬛️⬛️⬛️️⬛️⬛️
WER
Erfahrener Skitourengeher/Freerider/Schneeschuhläufer, ab 16 Jahren
Ab 2 Personen, bis 6 Teilnehmer
WO
Im UNESCO-Weltnaturerbe von Flims-Laax oder Pizol
PREISE
CHF 490.- pro Person
CHF 390.- bei 3 Personen (Gruppenrabatt)
CHF 290.- bei 4 Personen (Gruppenrabatt)
CHF 190.- ab 5 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
Sportliche Führung: Bergführer mit eidg. Fachausweis
Fachliche Führung: Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer / GeoGuide (Informationen zu Natur und Geologie)
Tour Nr. 31
Familien-Erlebnis: SCHNEE-SCHUHTOUR m. Raclette im Schnee/Alpbeizli/Schlitteln
Schildere mir deine Wünsche: Möchtest du vielleicht eine Familien-Schneeschuhtour erleben, bei der die Kinder Spuren suchen und die Natur entdecken dürfen. Nach der Tour essen wir zusammen in einer beheizten rustikalen Alphütte lokale Spezialitäten, z.B. Fondue, Maluns oder einen selber gebackenen Kuchen. Danach sausen wir mit dem Schlitten wieder zurück ins Tal. Vielleicht haben die Kinder sogar Lust ein Raclette im Schnee zu geniessen!
WANN
Auf Anfrage
14. Dez. 2024 - 1. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
WER
Für Naturliebhaber und Geniesser
Ab 2 Personen
Bis 12 Teilnehmer
WO
Region Flims-Laax
PREISE
CHF 79.- pro Person (ohne Mahlzeit)
Rabatt für Kinder:
Kinder in Begleitung von 2 Erwachsenen:
- Kinder bis 12 Jahre: CHF 39.-
- Kinder bis 16 Jahre: CHF 49.-
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur und Geologie
HÖHEPUNKTE
- Eindrückliche Naturlandschaft
- Nostalgisches Maiensässbeizli
(nur SA/SO)
- Ursprüngliches Bergdorf
- Tolle Aussicht
- Tour abseits vom Pistenrummel
- Raclette im Schnee

Naturführungen zu Fuss
Tour Nr. 21
NATRUFÜHRUNG zu den historischen Kultstätten rund um Laax-Falera
Erlebe die eindrücklichsten kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten rund um Laax/Falera, z.B. eine der grössten Megalithen-Anlagen der Schweiz, Felszeichnungen, eine mittelalterliche Kirche und den Standort einer bronzezeitliche Siedlung.
WANN
Auf Anfrage
14. Dez. 2024 - 21. April 2025
KONDITION
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
DURCHFÜHRUNG
Ab 2 Personen
WO
Attraktivste Orte rund um Laax
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
Rabatt für Kinder bis 16 Jahre auf Anfrage
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur, Kultur und
Geologie
HÖHEPUNKTE
- Megalithen und Karstseen
- Kult- und Astronomieplätze
- Mystische, mittelalterliche Kirche
- Traumhafte Aussicht
Tour Nr. 22
NATURFÜHRUNG Laax-Sagogn - Kulturelle und geologische Phänomene
Du entdeckst viele geologische und kulturelle Phänomene zwischen Laax und Sagogn, z.B. einer der grössten Erosionstrichter der Alpen oder eine verfallene historische Siedlung.
Der Guide erklärt dir viele geologische und kulturelle Zusammenhänge.
WANN
Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch
16. Dez. 2024 - 21. April 2025
Andere Daten auf Anfrage
KONDITION
⬛️⬛️️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
WER
Ab 2 Personen
WO
Laax-Sagogn
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur, Kultur und
Geologie
HÖHEPUNKTE
- Zweitgrösster Bergsturz der Welt
- Besuch einer verfallenen histor. Sieglung
- Burgruinen
- Grosser Erosionstrichter
- Karstsee
- Zweitgrösster Bergsturz der Welt
- Aussichtsplattform
Tour Nr. 23
NATURFÜHRUNG Flimserwald - Bergsturz, Rheinschlucht und Geologie
Gönne dir eine gemütliche Winterwanderung im Flimserwald und erfahre dabei viel über den Flimser Bergsturz, der zweitgrösster Bergsturz der Welt und die Rheinschlucht, der "Swiss Grand Canyon"!
WANN
Auf Anfrage
14. Dez. 2024 - 21. April 2025
KONDITION
⬛️⬛️️⬜️⬜️⬜️
TECHNIK
⬛️⬜️⬜️⬜️⬜️
WER
Ab 2 Personen
WO
Laax-Sagogn
PREISE
CHF 79.- pro Person
CHF 69.- ab 4 Personen (Gruppenrabatt)
LEISTUNGEN
- Führung durch zertifizierten Natur- und
Landschaftsführer / GeoGuide
- Informationen zu Natur, Kultur,
Meteorologie und Geologie
HÖHEPUNKTE
- Wandern auf der Bergsturzmasse des
zweitgrössten Bergsturzes der Welt
- Blick in die Rheinschlucht
- Historischer Bewässerungskanal
- Gemütliches Restaurant mit Terrasse
- Kaltluftseen